Vorträge zur politischen Bildung, entstanden im Kontext von Veranstaltungen des Bundesverbandes Theaterpädagogik e.V.
- https://vimeo.com/1041329540 – Dipl.Soz.wiss. Alexander Häusler, FH Düsseldorf
Rechte Jugendkulturen - https://vimeo.com/1024801538 – Prof. Melanie Hinz, UDK Berlin
Theaterpädagogik gegen Rechts?! - https://vimeo.com/1024794469 – Prof. Wilhelm Heitmeyer, Uni Bielefeld
Die gesellschaftlichen Voraussetzungen zum Aufstieg der AFD - https://www.youtube.com/watch?v=BTBihyrsS3I – Ahmad Mansour, Islamismusprävention
Literatur zur Vertiefung
- Theater interkulturell, Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen von Klaus Hoffmann (Herausgeber, Autor), Rainer Klose (Herausgeber, Autor), Zehra Ipşiroğlu (Autor) u.a.. Schibri-Vlg; 1., Auflage (8. Januar 2009)
- Dr. Piotr Sudr, Markus Lüke, Neue Wege gegen Radikalisierung? Phänomenübergreifende Perspektiven auf Extremismus und Prävention, Hrsg. ExPo – Extremismus Prävention Online
- Mansour, Ahmad: Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen FISCHER Taschenbuch; 2. Auflage (24. Mai 2017)
- Mansour, Ahmad: Operation Allah. Wir der politische Islam unsere Demokratie unterwandern will. S. FISCHER; 1. Auflage (28. September 2022)
- Isabel Schayani: Nach Deutschland. Fünf Menschen, Fünf Wege, Ein Ziel. C.H.Beck; 1. Auflage (24. August 2023)
- Carolin Emcke. Gegen den Hass. FISCHER Taschenbuch; 3. Auflage (23. Januar 2019
- Heidi Benneckenstein, Ein deutsches Mädchen: Mein Leben in einer Neonazi-Familie. Tropen; 3. Druckaufl. 2020 Auflage (13. April 2019)
- Hamed Abdel-Samad, Mein Abschied vom Himmel: Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland. Knaur TB; 10. Auflage (10. September 2010)
- Ahmet Toprak, Das schwache Geschlecht – die türkischen Männer. Zwangsheirat, häusliche Gewalt, Doppelmoral der Ehre. Lambertus; 2. Auflage (2. März 2007)
- Prof. Harry Harun Behr: DİTİB Jugendstudie 2021. Lebensweltliche Einstellungen junger Muslim:innen in Deutschland
- Hein de Haas, Migration: 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt. S. FISCHER; 3. Auflage (25. Oktober 20239
- Ernst-Dieter Lantermann: Die radikalisierte Gesellschaft: Von der Logik des Fanatismus. Karl Blessing Verlag (3. Oktober 20169
- Seyran Ates: Der Multikulti-Irrtum. Ullstein TB,; 7. Auflage (12. November 2008)
- Wilhelm Heitmeyer: Deutsche Zustände, Folge 10 (edition suhrkamp) Taschenbuch – 12. Dezember 2011
- Wilhelm Heitmeyer (Autor), Manuela Freiheit (Mitwirkende), Peter Sitzer (Mitwirkende): Rechte Bedrohungsallianzen: Signaturen der Bedrohung II (edition suhrkamp) Taschenbuch – 12. Oktober 2020
- Wilhelm Heitmeyer: Die Durchrohung der Gesellschaft: Signaturen der Bedrohung 3 (edition suhrkamp) Taschenbuch – 5. Januar 2026
- Lejla Turcilo und Mladen Oberenovic, Demokratie im Fokus #3, Fehlinformationen, Desinformationen, Malinformationen, Ursachen, Entwicklungen und ihr Einfluss auf die Demokratie: Eine Publikation der Heinrich Böll Stiftung, August 2020 – download: https://www.boell.de/sites/default/files/2020-08/200825_E-Paper3_DE.pdf
Weblinks zur Recherche
- https://www.proasyl.de/ (Themenbereich Flüchtlinge)
- https://mediendienst-integration.de/ (Themenbereich Flüchtlinge)
- https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/verschwoerungstheorien- 2021/339276/verschwoerungstheorien-eine-einfuehrung/
Bundeszentrale für politische Bildung (BPB), Verschwörungstheorien - https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/flucht-und-migration-2024/ (BPB, Zeitschrift zu Flucht und Vertreibung)
- https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/medienkompetenz-355/539986/fake-news-misinformation-desinformation/ (BPB, Artikel zu „Fake News“, Desinformation etc.)
- https://www.mapex-projekt.de/documents/MAPEX_Buch_Radikalisierungspraevention_in_Deutschland.pdf
- https://www.shell.de/ueber-uns/initiativen/shell-jugendstudie-2024.html – Shell Jugendstudie 2024
- https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/19-shell-jugendstudie-veroeffentlicht–246246 (Kurzfassung der Studie auf der Website des BMFSFJ)
Interessante Akteur*innen und Netzwerke im Bereich der politischen Bildung
- https://www.bpb.de/ Bundeszentrale Politische Bildung
- https://www.bag-relex.de/ Netzwerk gegen religiös begründeten Fundamentalismus
- https://ufuq.de Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
- https://ex-position.de/ Extremismus im Netz – erkennen, verstehen, handeln
- https://www.mind-prevention.com/ Innovative Strategien zur Extremismusprävention,
- Integration und Demokratieförderung
- https://www.kiga-berlin.org/ Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
- https://www.treibkraft-theater.de/ Treibkraft-Theater Hamm, Demokratieförderung und Extremismusprävention
- https://www.uni-bielefeld.de/zwe/ikg/institut/ Institut für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung, Bielefeld
- https://www.lutz-pickardt.de Projektleiter von #theatre.makes.politics – Theaterprojekte und Fachkonferenzen zu Theaterpädagogik im Kontext der politischen Bildung u.a.
Das Projekt „Theatre.Makes.Politics“ bringt Partner*innen mit vielfältigen Erfahrungen in der Entwicklung künstlerischer Methoden für Theaterpädagog*innen, Lehrer*innen, Jugendarbeiter und Künstler*innen, die mit jungen Menschen arbeiten, zusammen.
Im Folgenden können Sie frühere inspirierende Veröffentlichungen unserer Partner*innen mit beispielhaften Projekten entdecken.

An awareness raising project, targeting the educational community, on human rights and refugee issues
using experiential learning, theatre and educational drama techniques.
Hellenic Theatre/Drama & Education Network (TENet-Gr) in association with and the support of UNHCR Greece (UN Agency for Refugees.

Trust Tour tackles the burning issues of the cohesion between inhabitants of the European territory, whether they are natives or migrants. Using theatre techniques and through youth workshops, the project aims at finding ways to rebuild trust across Europe.
La Transplanisphère, Teatro Rigodon, KJT Dortmund, ExQuorum

Oratio mix proposes to bring into play the issue of interculturality through the elaboration of a common narrative. Expression and storytelling will stimulate dialogue and create a common creative space between students from all backgrounds.
La Transplanisphère (France, coordinator), Lycée Albert Schweitzer (France), Collège Jean-Baptiste Corot (France), Elémentaire Les Fougères (France), Maternelle Les Fougères (France), ExQuorum (Portugal), Agrupamento de Escolas André de Gouveia (Portugal), Teatro Rigodon (Italy), Commune de Rocca Sinibalda (Italy), Lycée Costaggini (Italy), Kulturinitiative Förderband (Germany) et Neumark-Grundschule (Germany).

O_Live allows future citizens to exercise and defend rights/responsibilities in society, to value diversity and to explore democracy in the framework of Olympism.
La Transplanisphère(France), Messolonghi by Locals(Greece), Zukunst e.V.(Germany), Association Sportive et Culturelle Les Fougères(France), 6th primary school of Messolonghi (Greece), Gesundbrunnen Grundschule (Germany)

Grow from Seeds aims to provide high quality learning opportunities tailored to meet the needs of teachers and pupils of primary schools. The Grow from Seeds project offers a programme designed to foster intercultural dialogue in primary schools recognising European Parliament priorities to address anti-social behaviour through social cohesion and inclusion, active citizenship and the empowerment and participation of pupils.
Gaiety School of Acting – The National Theatre School of Ireland, Kildare Town Educate Together(Ireland), Plan International Ireland, Gilden Grundschule(Germany), La Transplanisphère(France), Ecole Elémentaire Les Fougères , Le Raincy(France)

The Europefiction Academy is a next step to strengthen the partnerships between the co-working theatres, their local networks and to reflect on innovative methods in collaboration between the professional group leaders, talented ex-participants and students from a variety of theatre minded studies. With this academy ten theatres from six different European countries want to develop new artistic and communicative strategies to convey the value of a democratic future with an interplay of political issues and art to a wide professional public of formal and non-formal youth-education.
La Transplanisphère(France), Theater Rotterdam(Netherlands), Kolibri Theatre(Hungary), ExQuorum(Portugal), Consol Theatre(Germany), Helios Theatre(Germany),Theater Kohlenpott(Germany), KJT Dortmund(Germany), Junges Schauspielhaus(Germany), Agora Theater(Belgium)